Royusch-unterwegs Fotochallenge #36 – Sieben

Heute mache ich wieder mit bei Royusch-unterwegs. Ein bisschen durch meine Bilder gewühlt und schon habe ich was gefunden: einen Baum, bei dem sich die Krone aus SIEBEN Ästen bildet. Diese Lebensbäume sind wahrscheinlich mein allerliebstes Motiv und sind daher zahlreich vertreten unter meinen Werken. Ein Baum geht immer 😉 Zum Vergrössern Foto anklicken. Hier„Royusch-unterwegs Fotochallenge #36 – Sieben“ weiterlesen

Royusch-unterwegs Fotochallenge #34 – Boot

Heute mache ich wieder mit bei Royusch-unterwegs. Es ist immer wieder eine schöne Herausforderung 🙂 Dieses Bild ist eines meiner Serie „Together“. Zusammen wird ein BOOT getragen, was alleine nicht möglich wäre. Gemeinsam wird ein Ziel erreicht. Hier geht es zu Royusch-unterwegs-Fotochallenge #34

Im Meer…

… finden sich Motive im Übermaß. Immer wieder faszinierend, vor allem weil für die meisten von uns die Tiefen der Ozeane nicht zu unserem Alltag gehören. Hier kommt dann die Phantasie ins Spiel 😊. Für dieses Bild ist die Delphin-Schablone entstanden, die unterdessen auch beim Linolschnitt mitmachen durfte (Linoldruck „Ableger“). Der Algenwald war mein drittes„Im Meer…“ weiterlesen

Origins

Die Inspiration für dieses Bild kam von der Maserung einer Holzdiele. Wenn ich lang genug auf etwas starre (ich saß in einem Wartezimmer) fange ich an Bilder und Muster zu sehen. Den Hintergrund habe ich mit Ölpastelle in verschiedenen Tönen aufgetragen und dann verrieben, dabei entsteht die schöne Struktur.

Greetings

Mit diesem Motiv in meinem Kopf bin ich mal aufgewacht. Ich glaube, einer der Auslöser war, dass ich am Vortag diese riesigen Blätter (A0, 70x100cm) bekommen habe. Bis zu dem Tag hatte ich noch nie so eine große Fläche bemalt. Als erstes habe ich Gouachefarbe (blau, gelb und weiß) auf eine Palette aufgetragen und dann„Greetings“ weiterlesen

Dot-Painting (Punktmalerei)

Im Mai 2020 sind Acrylfarben in mein Atelier eingezogen. Diese Art von Farbe eignet sich hervorragend für Pünktchen. Ich habe mit kleinen Blumentöpfen aus Ton angefangen, und mit der Zeit wurden die Erfahrung und Töpfe immer größer. Die Punkte habe ich mit Zahnstocher oder Schaschlikspiesse aufgetragen. Ich höre immer wieder „Was für eine Arbeit!“ und „Du„Dot-Painting (Punktmalerei)“ weiterlesen