Heute mache ich wieder mit bei Royusch-unterwegs. Ein bisschen durch meine Bilder gewühlt und schon habe ich was gefunden: einen Baum, bei dem sich die Krone aus SIEBEN Ästen bildet. Diese Lebensbäume sind wahrscheinlich mein allerliebstes Motiv und sind daher zahlreich vertreten unter meinen Werken. Ein Baum geht immer 😉 Zum Vergrössern Foto anklicken. Hier„Royusch-unterwegs Fotochallenge #36 – Sieben“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Abstract
Royusch-unterwegs Fotochallenge #35 – Bunt
Heute mache ich wieder mit bei Royusch-unterwegs. Bei BUNT habe ich die Qual der Wahl 🙂 Weiterhin versuche ich Aquarellfarben zu meistern, dabei ist das passende Bild für dieses Challenge entstanden. Ein BUNTer Vogel. Hier geht es zu Royusch-unterwegs-Fotochallenge #35
Spielereien mit Aquarell
Aquarellfarben sind weiterhin eine Herausforderung für mich. Wenn ich aber nicht dran bleibe, wird sich das nie ändern, nicht wahr? 😉 Also habe ich drei Augen gemalt. Ich bin selbst überrascht, wie unterschiedlich ein gleiches Motiv wirken kann. Bild #1 Bild #2 Bild #3
Royusch-unterwegs Fotochallenge #34 – Boot
Heute mache ich wieder mit bei Royusch-unterwegs. Es ist immer wieder eine schöne Herausforderung 🙂 Dieses Bild ist eines meiner Serie „Together“. Zusammen wird ein BOOT getragen, was alleine nicht möglich wäre. Gemeinsam wird ein Ziel erreicht. Hier geht es zu Royusch-unterwegs-Fotochallenge #34
Im Meer…
… finden sich Motive im Übermaß. Immer wieder faszinierend, vor allem weil für die meisten von uns die Tiefen der Ozeane nicht zu unserem Alltag gehören. Hier kommt dann die Phantasie ins Spiel 😊. Für dieses Bild ist die Delphin-Schablone entstanden, die unterdessen auch beim Linolschnitt mitmachen durfte (Linoldruck „Ableger“). Der Algenwald war mein drittes„Im Meer…“ weiterlesen
Linoldruck „Ableger“
Ich habe mir neue Schnitzmesser (Pfeil) gekauft und gründlich getestet. Fazit: ein Traum 😊. Da kann man sich richtig austoben.
Linoldruck „Nature“
Dieses Bild hat sehr viel Spaß gemacht. Das Motiv habe ich mit Bleistift (8B) direkt auf die Linolplatte gezeichnet und nach und nach alles drum herum rausgeschnitten.
Linolschnitt
Der Linolschnitt ist eine grafische Technik, die im Hochdruckverfahren arbeitet und im Prinzip dem Holzschnitt gleicht. Wie im Holzschnitt wird daher auch hier in eine Linoleumplatte mit speziellem Werkzeug ein Negativmuster in das normalerweise relativ feste Linoleum geschnitten.Linolschnitt – Wikipedia Ich denke viele von uns durften im Laufe der Schulzeit diese Technik kennen lernen, mit mehr oder„Linolschnitt“ weiterlesen
Origins
Die Inspiration für dieses Bild kam von der Maserung einer Holzdiele. Wenn ich lang genug auf etwas starre (ich saß in einem Wartezimmer) fange ich an Bilder und Muster zu sehen. Den Hintergrund habe ich mit Ölpastelle in verschiedenen Tönen aufgetragen und dann verrieben, dabei entsteht die schöne Struktur.
Together III
Hier ein weiteres Bild meiner „People“-Serie. Den Hintergrund habe ich mit Ölpastelle in verschiedenen Tönen aufgetragen und dann verrieben, dabei entsteht die schöne Struktur.