Linolschnitt

Der Linolschnitt ist eine grafische Technik, die im Hochdruckverfahren arbeitet und im Prinzip dem Holzschnitt gleicht. Wie im Holzschnitt wird daher auch hier in eine Linoleumplatte mit speziellem Werkzeug ein Negativmuster in das normalerweise relativ feste Linoleum geschnitten.
Linolschnitt – Wikipedia

Ich denke viele von uns durften im Laufe der Schulzeit diese Technik kennen lernen, mit mehr oder weniger Erfolg und Verletzungen 😉

Vor ein paar Monaten hatte ich die Gelegenheit wieder damit zu arbeiten. Nach vielen Versuchen habe ich unterdessen jede Menge Erfahrung gesammelt.

.

Die möglichen Variationen sind natürlich endlos. Die Druckfarbe kann schon alleine ausreichend sein. Bei einem schwarz/weiß Druck kann man mit z.B. Aquarellfarben das Bild verfeinern (Vase) oder mit Acryl den Rahmen verzieren. Wenn der Druck zu schwach ist, kann man mit Farbe „nachhelfen“ (kleiner Baum im Kreis).

4 Kommentare zu „Linolschnitt

  1. Diese Technik mit Linolschnitt hatte ich fast vergessen, obwohl ich während meiner Schulzeit ohne Verletzungen dabei, viel Spaß daran hatte und deine damit entstandenen Kunstwerke sind wie immer ganz bezaubernd, liebe Yulika!
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: